Hieronymus Antibus hat geschrieben:
Im Herzogtum gibt es Brauindustrie?
Diese verwunderte Frage ist in allerhöchstem Masze berechtigt, da derartiges im übrigen Kaiserreich völlig unbekannt ist.
Die Forschungen, die mein Adlatus Fritz Möllenbecker und ich, an meinem Institut diesbezüglich betrieben haben, ergaben, dass eine Reise in dieses Gebiet völliger Blödsinn wäre, da es dort einfach keine Brauereien gibt.
Was gerüchteweise an unser Ohr drang, war ein Munkeln, dass es dort Einzelpersonen gäbe, die mittels eines Waschzubers aus chemischen Substanzen der IG Farben und trübem Wasser, das ungefiltert der Oker entnommen wurde, eine Art gelbliche Brühe zusammenrühren, die eher an Ziegenurin denn an Bier erinnert. Mit etwas Spülmitteln sollen sie diese Flüssigkeit zum Schäumen bringen.So wird Bier natürlich nur vorgegaukelt.
Die tumben, bäuerlichen Menschen dieses Landstriches, die wahres Bier noch nicht einmal von weitem gesehen haben, trinken dieses Zeug in ihrer unendlichen Einfalt gegen den Durst. Da braucht man sich nicht zu wundern, dass dort überwiegend Kinder mit ausgeprägtem Dummheits-Syndrom geboren werden, das leider nicht heilbar ist.
Mit traurigen Grüszen
Dr. h.c. Beowulf von Hirsekorn